immer wieder die gleichen Fragen...

Hier findet ihr die Antworten!

Wie läuft das mit dem Mietvertrag?

Eigentlich ganz einfach... Wir brauchen:

- vollständige Anschrift
- eMail-Adresse
- Mobilfunknummer

Der Mietvertrag kommt per Mail und kann unterschrieben an uns zurückgemailt werden.

Wann und bekomme ich den Schlüssel? Wie läuft das mit dem Einzug?

Wir fragen etwa zwei Wochen vor Quartalsende die aktuellen Mieter ab, wann der Auszug geplant ist. Sobald wir wissen, wie das zeitlich abläuft, werden die neuen Mieter informiert, ab wann ein Einzug möglich ist.
Prinzipiell ist es kein Problem, ein paar Tage früher einzuziehen, sofern die Wohnungschon frei ist.
Da wir beide auch arbeiten, ist ein Einzug unter der Woche in der Regel erst ab 16:00 möglich. An Wochenenden und Feiertagen sind wir komplett flexibel. Spätere Einzüge als 20:00 Uhr sollen aber vermieden werden.

Den Tag und die Uhrzeit des geplanten Einzugs teilt ihr uns so bald wie möglich mit. Bitte haltet die vereinbarte Zeit ein, da wir das natürlich auch für uns zeitlich etwas koordinieren. Falls ihr Euch verspätet, gebt uns so bald wie möglich Bescheid. Wir sitzen ungerne stundenlang vor dem Haus um zu warten...

Am Tag des Einzugs gebt ihr uns etwa 60 Min. (spätestens 30 Min.) vorher Bescheid, damit wir kommen können.


Zum vereinbarten Zeitpunkt sind wir dann da und übergeben Euch die Wohnung. Wenn Euer Mitbewohner schon da ist, kann auch dieser Euch in Empfang nehmen.

Bei Mietern die das erste Mal da sind, kommen wir in der Regel aber selbst vorbei.

Weitere Infos in diesem PDF

Ich habe mich ausgeschlossen, was tun?

Prinzipiell eine blöde Situation...
Wenn Euch keiner der Mitbewohner helfen kann, ruft uns an, wir versuchen so schnell wie möglich zu kommen, allerding sind wir auch nicht immer sofort verfügbar.
Es ist leider schon vorgekommen, dass ein Bewohner die ganze Nacht vor dem Haus gestanden hat. Der Schlüsseldienst wollte 500,- Euro...
Im allerschlimmesten Fall wäre eine Notlösung, in das nahe gelegen Hotel Sombea zu gehen und dort zu übernachten. Lieber dort 100,- für eine Übernachtung ausgeben als 500,- Euro für den Schlüsseldienst bezahlen und zusätzlich den Austausch der Schlösser...

Außerdem kostet bei uns auch eine Kiste Augustiner Helles - daher am Besten immer den Schlüssel mitnehmen! ;-)

Ich ziehe aus, was muss ich beachten?

Wir werden euch kurz vor Quartalsende eine Mail schreiben und dort nach dem geplanten Auszu fragen.
Da wir schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, was die Sauberkeit der Wohnung nach Auszug betrifft, werden wir in aller Regel zum Auszug die Wohnung abnehmen, zumindest beim letzten Bewohner, der die Wohnung verlässt.
Wir sind aber beide berufstätig und können unter der Woche in der Regel erst ab 16:00 Uhr kommen. Wichtig ist für uns, dass die Wohnungen so verlassen werden, wie ihr sie gerne vorfinden würdet.

Auf Anfrage können wir Euch eine Reinigungskraft vermitteln, die die Reinigung übernimmt. Die Kosten liegen Pauschal bei 100,- für die Zweier-WGs und 120,- für die Dreier-WGs. Allerdings klappt das zeitlich nur, wenn ihr mindestens drei Tage vor Mietende die Wohnung verlasst.

Weitere Infos in diesem PDF

Wer ist zuständig für die Mülleimer?

Wir hatten bisher immer damit gerechnet, dass das bei 12 Bewohnern schon irgendwie klappt (hat es eigentlich auch, aber es greift immer mehr das "Igendeiner wird sich schon drum kümmmern"-Verhalten um sich), daher gibt es jetzt einen Zuständigkeitsplan. Prinzipiell wollten wir das immer vermeiden, aber es funktioniert offensichtlich nicht ohne...

In diesem Plan ist aufgeführt, welche WG an den betreffenden Tagen zusändig ist, die abzuholenden Behälter bereit zu stellen.
Sollte das aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, bitte selbstständig die anderen Bewohner um Erledigung bitten oder (wenns nicht anders funktioniert!) uns informieren.

Ich habe Ärger mit anderen (zu laut usw.)

Wir bitten alle, sich zivilisiert und rücksichtsvoll zu verhalten, so dass sich niemand anderer dauerhaft gestört fühlt. In einem der Häuser wohnt wohnt eine Familie mit kleinen Kindern! Probleme solten innerhalb der Mietgemeinschaft gelöst werden. Wenn es hier zu Konfrontationen oder Uneinsichtigkeiten kommt, könnt ihr uns informieren. Wir werden dann aber rigoros durchgreifen und wenn es sich nicht auf normalem Weg lösen lässt, auch mal jemanden rausschmeissen!